Unser Selbsttest* verrät es dir

Dieser Test soll dir helfen, eine eventuell vorliegende Schlafstörung zu erkennen. Fülle ihn einfach aus, addiere die Punkte und sieh am Ergebnis, ob du Kontakt zu deinem Arzt oder einem Schlafspezialisten aufnehmen solltest. Denn ein permanent gestörter Schlaf kann vielfältige Ursachen haben, die weiter abgeklärt werden müssen.

Seite 1/3

Wenn du abends zu Bett gehst ...

Wie lange dauert es, bis du einschläfst?

Wie würdest du dein Durchschlaf-Verhalten beschreiben?

Wie würdest du deine Schlafqualität bewerten?

Wie lange hast du schon Schlafprobleme?

Grübelst du in der Nacht oft über deine Schlafprobleme?

Wurde dir schon einmal gesagt, dass ...
(mehrere Antworten möglich)

Wenn der Wecker morgens klingelt…

Wie beurteilst du deinen Wachheitszustand am Tage? Ich bin …

Denkst du auch tagsüber über deine nächtlichen Schlafprobleme nach?

* Der Test wurde in enger Kooperation mit dem Schlafexperten Dr. Alexander Blau von der Schlafakademie Berlin entwickelt und liefert Anhaltspunkte dafür, ob Anzeichen einer Schlafstörung vorliegen.

Welcher Schlaftyp bist du?

Dieser Selbsttest soll dir helfen, deinen individuellen Schlaf-Chronotyp zu identifizieren. Manche von uns fühlen sich nämlich eher morgens fit, andere eher abends.

Selbsttest - Bist Du Eule oder Lerche?

Downloads

Von der Broschüre bis zum Schlaftagebuch: Hier findest du alles, was du über ALLUNA® Schlaf und einen gesunden Schlafrhythmus wissen musst.

Broschüren und Schlaftagebuch