Der Mensch verbringt eine lange Zeit seines Lebens schlafend. Das bedeutet, dass wir etwa ein Drittel unserer Lebenszeit "keine Kontrolle" über uns haben. Schlafen ist für die meisten von uns ein selbstverständlicher Vorgang, ist der Schlafprozess aber aus dem Gleichgewicht geraten kann es zu einer starken Beeinträchtigung der Lebensqualität kommen.

In unserem Ratgeber finden Sie Hausmittel, Tipps und Tricks und mehr zum Schlaf in den verschiedenen Lebensphasen.

Viel Spaß beim Lesen!

Download Schlaftagebuch (PDF)

Download Schlaftagebuch

Laden Sie sich hier unser Schlaftagebuch (PDF) herunter. Ein sorgfältig geführtes Schlaftagebuch bietet Ihrem Therapeuten wertvolle Informationen für eine genaue…

Schlafstörungen bei älteren Menschen

10 Tipps und Tricks bei Schlafstörungen

Schlafstörungen stellen in den Industrieländern zunehmend ein größeres gesellschaftliches Problem dar. Etwa jeder zehnte Erwachsene leidet an chronischer Schlaflosigkeit…

Eine ältere Frau gähnt.

Schlafstörungen im Alter

Gerade in den Industrienationen rücken Schlafstörungen immer mehr in den Fokus. Schätzungsweise jeder zehnte Erwachsene leidet unter Schlafstörungen, bei den über…

Hier sieht man die Baldrianblüte. Der Baldrian hat eine schlaffördernde und beruhigende Wirkung.

Pflanzen bei Schlafstörungen

Ein- und Durchschlafstörungen (Insomnie) können auf verschiedene Arten behandelt werden. Neben verhaltenstherapeutischen Maßnahmen sind Medikamente ein wichtiger Baustein…

Mann schläft am Bürotisch

Selbsttest Schlafstörungen

Wenn Sie glauben, dass Sie unter einer Schlafstörung leiden bieten wir Ihnen an, einen Selbsttest zu machen, der Ihnen erste Anhaltspunkte liefern kann.

Eine Frau die Probleme beim Schlafen hat.

Welcher Schlaftyp bist du?

Dieser Selbsttest soll dir helfen, deinen individuellen Schlaf-Chronotyp zu identifizieren. Manche von uns fühlen sich nämlich eher morgens fit, andere eher abends.

Endlich wieder gut schlafen –
mit ALLUNA®Schlaf

Das Mittel gegen Schlafstörungen:

  • seit Jahrzehnten bewährt in der Behandlung von Schlafstörungen
  • wirksam und natürlich – ohne zusätzliche Hormone wie Melatonin
  • schneller einschlafen, besser durchschlafen, erholter aufwachen
  • keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt
  • gut verträglich, auch für die Langzeitanwendung geeignet